Fertigungslinien

» Doppelgehrungssäge Fertigungslinie DAS-FL

 

Die Fertigungslinie DAS-FL ist eine automatisierte Lösung, die speziell für die industrielle Fertigung von Sargteilen konzipiert wurde. Sie gewährleistet die spaltfreie Herstellung von Sargteilen mit passgenauen Gehrungswinkeln, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist.

DoppelgehrungssägeB2-modified
  • Rationelle, automatische Arbeitsweise: Die vollständige Automatisierung führt zu effizienteren Arbeitsabläufen in der Sargproduktion
  • Maß- und winkelgenaue Schnitte: Präzise Schnitte in Bezug auf Maße und Winkel
  • Perfekte Schnittqualität: Hochwertige Schnitte ohne Mängel
  • Kratzer- und spurenfreie Oberfläche: Die Oberflächen bleiben unbeschädigt
  • Präzision auf Lebensdauer: Langfristige Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Kürzere Maschinenstillstände: Weniger Zeitverlust durch Nebenarbeiten wie dem Nachschleifen
  • Flexibilität: Produkte können sofort umgestellt werden, was die Anpassungsfähigkeit erhöht
20250121_103920-scaled-modified
  • Die DAS-FL ist für Trapezoide und normale Sargformen geeignet, wie zum Beispiel:
    • Hausdachform, Körperformsarg, deutsche, schweizerische, italienische, französische und skandinavische Sargformen sowie den amerikanischen Truhensarg und für Gebeinekisten
  • Zwei Sägeaggregate fertigen im Durchlauf präzise Gehrungszuschnitte für Sargteile wie beispielsweise Seitenteile, Kopfteil, Fußteil, Deckel und Boden
  • Die DAS-FL liefert eine hohe Schnittqualität durch eine feste Fixierung der Teile mittels Anpressens auf die Auflagefläche während des Schneidens
  • Präzise Gehrungsschnitte mit gerader Stoßstelle und mit eingefräster Nut
  • Ein integriertes Nutaggregat erstellt eine auf die Brettdicke passende Nut für Joint Nails
  • Geeignet für alle Holzarten, egal ob roh, beschichtet oder furniert. Beispielsweise: Fichte, Tanne, Kiefer, Eiche, Lärche, MDF-, Mehrschicht- oder Spanplatten
20241211_143329-scaled-modified
  • DAS-FL Grundmaschine
    • als Fertigungslinie mit zwei Doppelgehrungssägen
  • DAS-FLT für das Sägen mit bereits aufgebrachter T-Leisten
    • Angepasste Greiftechnik mit einer entsprechenden Ausnehmung für T-Leiste
    • Angepasste Spanntechnik vorbereitet für T-Leiste
    • Angepasstes Sägeaggregat vorbereitet für T-Leiste
    • Angepasstes Nutaggregat für T-Leiste
  • DAS-FL mit Nutaggregat für gerade Nut
    • Optional wird die Ausführung mit Nutaggregat in für Schwalbenschwanzverbindungen (Anime) angeboten
  • DAS-FL mit Produktdatenverfolgung
    • Für eine durchgängige Produktdatenverfolgung können Auftragsdaten bzw. auftragsbezogene Parameter wie Beschaffenheit, Material und Längen vom Produkt an die Anlage übermittelt werden
  • Die Anlage kann sowohl als Stand-alone-Lösung sowie auch Inline betrieben werden und ermöglicht somit eine Integration in bereits bestehende Fertigungslinien
bohr8
  • Die Fertigungslinie DAS-FL kann im Verbund mit weiteren Maschinen kombiniert werden.
    • Leistenmontageautomat
    • Bohrstationen für präzise Griffbohrungen oder Verschlussbohrungen
    • Fördertechnik wie Rücklaufrollenbahn, Querförderer oder Abfallabtransportbahnen
    • Brettermagazin, für die Bevorratung von Rohteilen
20250117_075751-scaled-modified
  • Plattenarten (Rohteil)
    • Alle Holzarten egal, ob roh, beschichtet oder furniert. Beispielsweise: Fichte, Tanne, Kiefer, Eiche, Lärche, MDF-, Mehrschicht- oder Spanplatten
    • Rohteil Plattenlänge: 1.500 mm – 2.200 mm
    • Rohteil Plattenbreite: 200 mm – 660 mm
  • Werkstückgrößen (Teile geschnitten)
    • Teilelänge geschnitten: 300 mm – 2.180 mm
    • Teilelänge bei zwei gleichzeitigen Schnitten: maximal 2.170mm
    • Teilebreite bei 90°: 200 mm – 660 mm
    • Teilebreite bei 45°: 200 mm – 460 mm
  • Schnitthöhe
    • Sägeblatt Ø 350 mm: bei 90°: max. 60 mm bei 45°: max. 40 mm
    • Sägeblatt Ø 400 mm bei 90°: max. 85 mm bei 45°: max. 55 mm
  • Gehrungswinkel
    • Sägeaggregatschlitten (große Gehrung): 90° – 45°
    • Sägeblatt (kleine Gehrung): 90° – 45°
  • Nutaggregat
    • Durchmesser Ø 180 mm
    • Innendurchmesser Ø 30 mm
  • Vorschubgeschwindigkeit
    • Sägeeinheit vor: 1 – 30 m/min
    • Sägeeinheit zurück: 1 – 30 m/min
    • Hinweis: Daten können bei unterschiedlichen Holzarten und Dimensionen abweichen
  • Taktzeit
    • Von min. 14 bis max. 20 sec. je Teil in Abhängigkeit der Ausbauvariante (Nuten, Bohren, usw.)
    • Hinweis: Daten können bei unterschiedlichen Holzarten und Dimensionen abweichen
KHA6gross-modified
  • Siemens als Leitfabrikat für elektrische bzw. elektronische Komponenten mit einer Zentralsteuerung TIA-SPS (Safe Ausführung) für die Anlagen-, Ablauf- und Sicherheitssteuerung
  • Leitrechner für Artikel- und Produktverwaltung, Produktrückverfolgung, Parameterverwaltung, Handbetrieb, Alarmverwaltung, Datenaufzeichnung
  • Bedienstelle Touchscreen HMI
  • Einfache Programmerstellung mit Sargkonfigurator
  • Große Speicherkapazität für individuelle Schnittprogramme
  • Automatische Winkel- und Längenverstellung
  • Fehlerdiagnose bei Störungen
  • Korrektur der Länge und Nuthöhe bei unterschiedlicher Holzstärke
  • Verschiedene Programme aus einem Holzteil schneiden
  • Optionen zur Steuerung
    • Schnittstelle zum automatischen Übertragen der Fertigungsdaten
    • Ferndiagnose und Fernwartungslösungen

IoT Plattform control: Für Monitoring und Betriebsdatenerfassung und Vernetzung mit vor- oder nachgelagerten Anlagen. Weitere Infos unter: control- digifai.

KHA10gross-modified
  • Ausführung in stabiler Schweißausführung
  • Länge: ca. 9.760 mm mit Anbaumodulen bis zu 14.000 mm (Grundmaschine ohne Schutzzaun)
  • Breite: ca. 2.106 mm mit Anbaumodulen bis zu 4.600 mm (Grundmaschine ohne Schutzzaun)
  • Höhe: ca. 2.284 mm
  • Gewicht DAS-FL
  • 8.200 kg (Grundmaschine)
  • Anschlusswert: ca. 39 kW
  • Netzspannung 400 V / 50 Hz
  • Druckluftbedarf: ca. 3.000 l/min. an der Wartungseinheit
  • Betriebsdruck: min. 6 bar Überdruck
  • Absaugmenge: ca. 5.600 m³/h bei 32 m/s Luftgeschwindigkeit
  • Umgebungstemperatur der Maschine: im Bereich von + 10°C bis + 40°C